polnischer Fußballspieler; 29- facher Nationalspieler, WM-Dritter 1982; spielte u. a. bei Wisla Krakau 1976-1985, Gornik Zabrze 1985-1988, 1989 und 1991/92 sowie VfL Bochum 1988/89, vierf. polnischer Meister; Polens Fußballer des Jahres 1987
Erfolge/Funktion:
29 A-Länderspiele
Poln. "Fußballer des Jahres 1987"
* 10. November 1959 Krakau
† 27. Dezember 2022 Krakau
Der polnische Ballvirtuose Andrzej Iwan ist seit Ende 1987 als Mittelfeldregisseur Dreh- und Angelpunkt des Bundesligisten VfL Bochum. Der technisch gewandte, beidfüßig spielende Nationalspieler glänzt mit guter Übersicht, genauen Pässen, mit Spielwitz, Hackentricks und gefährlichen Freistößen. Sein früherer Bochumer Trainer Hermann Gerland bezeichnete ihn als "Super-Fußballer" und meinte: "Der Andrzej kann am Ball einfach alles. Er macht das Spiel schnell und überrascht den Gegner mit genialen Vorlagen." Mit seinen guten Leistungen trug der 1,76 m große Iwan wesentlich zum Klassenerhalt der Bochumer in der Saison 1987/88 bei.
Andrzej Iwan ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Seine Frau Barbara und die Kinder Katharina und Bartosz kamen wenige Wochen nach seinem Wechsel zum VfL Bochum in die Bundesrepublik nach.
Laufbahn
Andrzej Iwan begann als Siebenjähriger mit Blechbüchsen und schlechten Bällen als Straßenfußballer in einem Arbeiterviertel von Krakau mit dem Fußballsport. Mit 12 Jahren wurde er von Wanda Krakau entdeckt. Von ...