kroatischer Tennisspieler und -trainer; Wimbledon-Sieger 2001, Olympiadritter 1992 im Einzel und Doppel; später erfolgreicher Trainer, u. a. von Novak Djoković; Mitglied der International Tennis Hall of Fame
Erfolge/Funktion:
Sieger Wimbledon 2001
Olympia-Bronze 1992 (Einzel und Doppel)
Sieger Grand-Slam-Cup 1995
Sieger Hopman-Cup 1996
* 13. September 1971 Split
Ende der 1990er Jahre befand sich die Karriere von Goran Ivanišević auf dem absteigenden Ast. Der Kroate, der durch seine Aufschlagstärke zum "Herr der 1.000 Asse" geworden war (Stgt. Z., 29.6.2001), schien seine von vielen Höhen und Tiefen geprägte Laufbahn unvollendet ohne einen Grand-Slam-Titel beenden zu müssen, doch im Sommer 2001 gewann er in seinem vierten Endspiel überraschend erstmals das prestigeträchtige Turnier in Wimbledon. Fortan hatte er mit Verletzungen zu kämpfen und musste seine Karriere 2004 endgültig beenden. Später wurde er ein erfolgreicher Trainer, der u. a. 2014 seinen Landsmann Marin Čilić zum Sieg bei den US Open führte und 2019 die Betreuung von Superstar Novak Djoković übernahm.