India Arie

amerikanische Soul-Sängerin

* 3. Oktober 1976 Denver/CO

Wirken

Einordnung

Einordnung Die "FAZ" vom 3. März 2002 beschrieb die Musik von India Arie in den frühen Jahren ihrer Karriere folgendermaßen: "Die Musik von India Arie ist ( ... ) eine Mischung, wie es sie vorher noch nicht so gegeben hat: einfache Folk-Melodien, HipHop-Beats und Soul-Gesang. 'New Classic Soul' nennen das amerikanische Musikjournalisten oder 'Neo-Soul'."

Herkunft

Herkunft India Arie Simpson wurde am 3. Oktober 1976 in Denver geboren. Die Eltern, ihre Mutter war Designerin, ihr Vater Profibasketballer, förderten ihr musikalisches Talent. Sie bekam eine klassische Musikausbildung (Gesang, Saxofon, Klarinette und Trompete). Erst als sie 20 Jahre alt war, entdeckte sie die Gitarre als ihr Instrument.

Anfänge

Anfänge A. machte sich in Atlanta, wohin die Familie inzwischen gezogen war, einen Namen als Singer/Songwriterin, allerdings nicht im üblichen Sinne: Ihre Musik war afroamerikanische Popmusik, dazu schrieb sie alle Texte selbst. Damit passte sie in die Renaissance des Frauen-Rocks in den USA. Die Einladung zum renommierten Frauen-Musikfestival "Lilith Fair" (1998) war eine entscheidende Stufe ihrer Karriere.

Erster großer Plattenvertrag

Erster großer Plattenvertrag 1998 fiel A. der Plattenindustrie auf und sie erhielt einen Vertrag bei "Motown". Zwar hatte man ...