deutscher Fußballspieler und -trainer; als Aktiver 21 Länderspiele, Europameister 1980, Vizeweltmeister 1982; spielte u. a. für Rot-Weiss Essen und den Hamburger SV, mit dem HSV dt. Meister 1979, 1982 und 1983, Europacupsieger der Landesmeister 1983; Trainer u. a. bei VfL Wolfsburg, FC Tirol, Hansa Rostock; von 1997 bis 2006 DFB-Trainer (U19-Europameister 2008 und U21-Europameister 2009, U21 Vizeeuropameister 2015); Interims-Trainer der Frauennationalmannschaft 2018 und 2023/24; ab Aug. 2020 Nachwuchsdirektor beim HSV
Erfolge/Funktion:
21 Länderspiele
Europapokalsieger der Landesmeister 1983
Europameister 1980 (jew. als Spieler)
U21-Europameister 2009
U19-Europameister 2008 (jew. als Trainer)
* 17. April 1951 Hamm
Horst Hrubesch prägte sowohl als Spieler als auch als Trainer den deutschen Fußball. Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre war er einer der besten und populärsten deutschen Fußballer. Der baumlange Mittelstürmer des Hamburger SV war ein Torjäger par excellence und wurde als "das Herz der erfolgreichsten HSV-Mannschaft aller Zeiten" bezeichnet (Tim Jürgens, HSV-Perlen, Bielefeld 2015). Höhepunkte seiner nur kurzen Nationalmannschaftskarriere waren der Gewinn der Europameisterschaft 1980 und das Erreichen des WM-Finales 1982 in Spanien. Seine Trainerkarriere kam erst in Gang, nachdem er 1999 zum DFB gewechselt war, und gipfelte im Gewinn der beiden EM-Titel mit der U19 (2008) und der U21 (2009) sowie der olympischen ...