Bernd-Uwe Hildebrandt

deutscher Handballsportfunktionär; Manager des SC Magdeburg 1991-2007; Leiter des Olympiastützpunktes Magdeburg 1991-2007; Vorsitzender der Handball-Bundesliga (HBL) 2004-2007; Aufsichtsratsvorsitzender des HC Empor Rostock 2010/11

Erfolge/Funktion:

Manager des SC Magdeburg

Leiter des Olympiastützpunktes Magdeburg

Vorsitzender der Handball-Bundesliga (HBL)

* 21. März 1958 Steinfeld/Sachsen-Anhalt

Der SC Magdeburg ist eine der ganz wenigen Klubmannschaften aus der ehemaligen DDR, der es gelungen ist, auch im wiedervereinigten Deutschland zu bestehen, sich durchzusetzen und Erfolg zu haben. Zahlreiche Titel- und Cupgewinne auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sind dafür ein deutlicher Beleg. Als größter Erfolg ist sicher der Sieg in der Champions League 2002 zu nennen. Der SC Magdeburg war die einzige deutsche Handballmannschaft, der dieser Triumph gelang (Stand: 2005). Der Mann, der hinter all diesen Erfolgen steht, ist Bernd-Uwe Hildebrandt - in Personalunion Leiter des Olympiastützpunktes Magdeburg, Manager des Handballbundesligisten SC Magdeburg und ehrenamtlicher Vizepräsident des Sportclub Magdeburg. Doch nicht überall hat sich Hildebrandt mit seiner Arbeit Freunde gemacht. Die Berliner tageszeitung nannte ihn einmal "den 'raffiniertesten Manager', den der ostdeutsche Sport in den Wendewirren hervorgebracht hat" (zitiert nach FAZ, 28.12.2004).

Laufbahn

Bernd-Uwe Hildebrandt hatte in den Jugendjahren als Ruderer Leistungssport betrieben und absolvierte an der Deutschen Hochschule für Körperkultur in Leipzig ein Diplom-Sportlehrerstudium. ...