afghanischer Anthropologe und Politiker; Staatspräsident 2014-2021; bei der Taliban-Machtübernahme im Aug. 2021 in die VAE geflüchtet; Präsidentschaftskandidat 2009; Rektor der Universität Kabul 2004-2008; Finanzminister 2002-2004; Wissenschaftler und Projektleiter bei der Weltbank 1991-2001; lebte von 1977 bis 2001 im Exil; Promotion und Lehraufträge in den USA
* 19. Mai 1949 Provinz Logar
Herkunft
Ashraf Ghani Ahmadzai wurde am 19. Mai 1949 in der Provinz Logar bei Kabul in einer einflussreichen paschtunischen Familie geboren (den Stammesnamen Ahmadzai nahm er erst in späteren Jahren als Politiker an). Sein Vater diente als ranghoher Beamter unter dem afghanischen König Mohammed Zahir Schah (1933-1973). G.s Großvater war der erste nach Deutschland entsandte Botschafter Afghanistans.
Ausbildung
G. besuchte die Habibia High School in Kabul und studierte anschließend Anthropologie an der Amerikanischen Universität Beirut im Libanon (Bachelor 1973). Er nahm zunächst einen Lehrauftrag an der Universität Kabul an, bevor er 1977 mit einem Studienstipendium an die New Yorker Columbia University wechselte. In den USA blieb er dann länger als geplant, um Repressionen in seiner Heimat nach dem kommunistischen Putsch 1978 und dem sowjetischen Einmarsch 1979 zu entgehen. In New York promovierte er 1983 zum Ph.D. mit einer Arbeit über Produktions- und Herrschaftsstrukturen in Afghanistan.