Emre

türkischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Türkischer Meister 1998, 1999, 2000

UEFA-Pokal-Sieger 2000

WM-Dritter 2002

* 7. September 1980 Istanbul

Emre Belözuglo, der sich als Profi später nur noch Emre nannte, besticht als Fußballer durch seine filigrane Technik und seine Übersicht. Der türkische Nationalspieler, der über die Stationen Galatasaray Istanbul und Inter Mailand schließlich im Sommer 2005 zum englischen Premier-League-Klub Newcastle United kam, ist aber auch schon wiederholt durch unsportliche bzw. rassistische Aktionen negativ aufgefallen. So war der Mittelfeldspieler, der mit der Türkei 2002 bei der WM in Japan und Südkorea Dritter wurde, maßgeblich an den Ausschreitungen nach dem Relegationsspiel im November 2005 gegen die Schweiz in Istanbul beteiligt und wurde für seine Angriffe auf die gegnerischen Spieler von der FIFA für zunächst sechs, später für vier Spiele gesperrt. In England wurde der Türke in zwei Fällen verdächtigt, dunkelhäutige Gegenspieler beleidigt zu haben.

Laufbahn

Emre begann als Siebenjähriger bei seinem Heimatverein Günesspor mit dem Fußballspielen. Er war "erblich vorbelastet", denn auch sein Vater, allgemein in der Türkei als "Pilich Mehmet" bekannt, hatte schon als Fußballprofi sein Geld verdient. Im Alter von zehn Jahren wechselte Emre zunächst zum Istanbuler Traditions-Klub Zeytinburnurspor. Bereits dort galt er als größtes Talent im ...