Lothar Emmerich

deutscher Fußballspieler; fünffacher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1966; bestritt zwischen 1963 und1969 183 Bundesligaspiele (115 Tore) für Borussia Dortmund, mit Dortmund Europapokalsieger der Pokalsieger 1966, DFB-Pokalsieger 1965; BL-Torschützenkönig 1966 und 1967; Schütze des ersten Bundesligatores 1963; spielte später in Belgien und wurde dort 1971 Torschützenkönig

Erfolge/Funktion:

5 Länderspiele

Vizeweltmeister 1966

Europapokalsieger der Pokalsieger1966

* 29. November 1941 Dortmund

† 13. August 2003 Hemer

Lothar Emmerich absolvierte zwar lediglich fünf Länderspiele, der Dortmunder zählte dennoch in den 60er Jahren zu den populärsten Spielern des deutschen Fußballs und genoss auch international hohes Ansehen. Denn "Emma", wie er nur genannt wurde, war einer der herausragenden Torjäger seiner Zeit, erzielte in 183 Bundesligaspielen immerhin 115 Tore und wurde zweimal Bundesliga-Torschützenkönig. Vor allem aber blieb der Vollblutstürmer mit seinem "Jahrhunderttor" bei der Weltmeisterschaft 1966 in England gegen Spanien in Erinnerung, als er den Weltklassekeeper Jesús Angel Iribar aus extrem spitzem (eigentlich "unmöglichem") Winkel überwand und den Ball fast von der Torauslinie aus unter die Latte drosch. Weniger erfolgreich war Emmerich als Trainer bei meist unterklassigen Vereinen. 1999 als Fan-Betreuer zu Borussia Dortmund und damit an seine Wurzeln zurückgekehrt, starb Lothar Emmerich im Alter von 61 Jahren an Lungenkrebs.

Laufbahn

Lothar Emmerich, der ...