schwedische Biathletin
Erfolge/Funktion:
Weltmeisterin 2007, 2009, 2011
Weltcupsiegerin 2009
* 6. September 1984 Helgum
Helena Ekholm (gebürtige Jonsson) stand erstmals 2007 im internationalen Rampenlicht, als sie anlässlich der WM in Antholz in der siegreichen schwedischen Mixed-Staffel stand. Der persönliche Durchbruch gelang ihr im Winter 2008/09: Die Schwedin trat dabei aus dem Schatten ihrer Teamkollegin Anna Olofsson und stieß mit starken Leistungen in die absolute Weltspitze vor. Fünf Weltcupsiege, darunter der WM-Titel in der Verfolgung im koreanischen Pyeong Chang, bildeten die Basis für ihren Gesamtsieg im Weltcup, der allerdings bei Punktegleichheit mit Kati Wilhelm nur aufgrund von mehr Saisonsiegen zustande gekommen war. Nach der bitteren Olympiaenttäuschung 2010 – die 25-Jährige blieb ohne eine Medaille – feierte sie 2011 in Khanty-Mansiysk mit dem Gewinn von Gold im Einzel allerdings ihren nächsten großen Triumph.
Laufbahn
Hanna Helena Ekholm, wie die Schwedin mit vollem Namen heißt, kam schon in jungen Jahren durch ihre Mutter und ihren Großvater Jean zum Langlaufen. Als Dreijährige besuchte sie die Remslespelen in Solleftea und war erst recht begeistert von diesem Sport. Ihr anderer Großvater Yngve brachte sie als Zehnjährige zum Luftdruckgewehrschießen. So war es geradezu logisch, dass sie irgendwann die beiden Sportarten verbinden und Biathletin werden wollte. Obwohl sie bei ...