Ariane Ehrat

Schweizer Skirennläuferin

Erfolge/Funktion:

Olympiavierte 1984

WM-Zweite 1985 im Abfahrtslauf

* 17. Februar 1961 Schaffhausen

Die Begeisterung für den Skisport weckten bei der 1,65 m großen und 56 kg schweren Ariane Ehrat die Eltern. Der Vater ist Inhaber einer Skilehrerlizenz und organisierte jeweils an Wochenenden Skitage, an denen Ariane zum ersten Mal im Alter von sieben Jahren teilnahm. Ariane hat nach Schulabschluß das Handelsdiplom erworben, sich dann aber ausschließlich dem Rennsport verschrieben. Ihr Freund studiert in München Sport und Ariane will nach Abschluß ihrer Rennlaufbahn das Abitur nachholen und dann ebenfalls ein Sportstudium aufnehmen.

Laufbahn

Arianes Aufstieg in die Spitzenklasse der Rennläuferinnen war schwer. Regionale Aufmerksamkeit erregte sie zum ersten Mal mit 15 Jahren, als sie die Ostschweizer Junioren-Meisterschaft in der Abfahrt gewann. Ariane wurde anschließend in die Stamm-Mannschaft des Ostschweizerischen Skiverbandes aufgenommen. Als 17jährige fiel die Unterländerin dem damaligen Abfahrtstrainer Ueli Grundisch auf. Bei ihren ersten Schweizer Meisterschaften wurde sie dann Vierte. Heute wird sie von Trainer Dieter Bertsch betreut, der vor allem die technischen Fehler seines Schützlings ausmerzte. Beim Weltcup 1979/80 wurde sie 13. in der Kombination; 1980/81 13. in der Abfahrt in Piancavallo; 1981/ 1982 Fünfte in der Abfahrt in Saalbach I; 1982/83 Achte in der Abfahrt in ...