eigtl. Karin Witkiewicz; deutsche Sängerin, Schauspielerin und Rezitatorin; Auftritte u. a. in "Professor Unrat", "Jedermann", "Dreigroschenoper"; Erfolgstitel u. a.: "Wunder gibt es immer wieder", "Theater, Theater"; literarisches Solo-Programm u. a. "Na und - wir leben noch!"; Gründerin des Vereins "Aktion Umwelt für Kinder" und der Katja-Ebstein-Stiftung
* 9. März 1945 Girlachsdorf bei Breslau
Herkunft
Katja Ebstein (eigentlich Karin Ilse Witkiewicz) wurde am 9. März 1945 in Girlachsdorf (heute Gilów) bei Breslau kurz vor der Flucht ihrer Familie nach Berlin als jüngere von zwei Schwestern geboren. Ihr Vater war Schmied, kehrte aber so versehrt aus dem Krieg zurück, dass nur die Mutter arbeiten konnte, um die Familie zu ernähren. E.s Künstlername leitet sich aus der späteren Adresse der Familie im Berliner Stadtteil Reinickendorf in der Epensteinstraße ab, wo sie aufwuchs.
Ausbildung
Schon als Kind zeigte E. großes Interesse an Malerei, Musik, Literatur und Archäologie. Trotz schöner Naturstimme und einem ausgeprägten musikalischen Gehör entwickelte sie zunächst eine besondere Vorliebe für die Bildende Kunst. Da ein Kunststudium jedoch nicht zu finanzieren war, volontierte sie beim Sender Freies Berlin in den Ressorts Klassische Musik und TV-Dramaturgie. Nach anderen ...