Anke Domscheit-Berg

deutsche Unternehmerin, Politikerin und Publizistin; MdB in der LINKEN-Fraktion bzw. -Gruppe 2017-2025 (zunächst parteilos, ab 2021 Parteimitglied) und Obfrau im Digitalausschuss; Kandidatur bei der Bundestagswahl 2013 für die Piratenpartei; Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Open Government und Frauen in Führungspositionen; zahlreiche Medienbeiträge, auch Buchveröffentlichungen

* 17. Februar 1968 Premnitz

Herkunft

Anke Domscheit-Berg, geb. Domscheit, wurde am 17. Febr. 1968 in Premnitz (damals DDR) als Tochter eines Landarztes und einer Kunsthistorikerin geboren. Ihre Mutter war im Zweiten Weltkrieg aus Bessarabien (heute Ukraine bzw. Moldau) geflohen, ihr Vater kam aus Königsberg/Ostpreußen (heute Russland). D. wuchs in der Kleinstadt Müncheberg (Märkisch Oderland) auf. Sie hat eine Schwester und zwei Halbbrüder.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1986 in Strausberg wollte D. Romanistik studieren, was ihr in der sozialistischen DDR wegen ihrer westdeutschen Verwandtschaft verwehrt wurde. Daraufhin absolvierte sie ein Textilkunst-Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst in Schneeberg. In der Endphase der DDR (Öffnung der innerdeutschen Grenzen 1989, Beitritt der DDR zur Bundesrepublik 1990) hatte sie eine Stelle als Mustergestalterin in einem Verlag in Aussicht, der jedoch bei Studienabschluss 1991 nicht mehr existierte. Die Wendezeit politisierte sie nach eigener Aussage stark, D. war an Unterschriftensammlungen für das Oppositionsbündnis Neues Forum und Aufrufen der Reformbewegungen beteiligt. Die Erfahrung ...