norwegische Radsportlerin (Mountainbike); im Cross-Country Olympiasiegerin 2004 sowie Weltmeisterin 2002 und 2004-2006; Weltmeisterin im Cross-Country-Marathon 2004, 2005, 2006, 2008, 2013 und 2015; Gesamtweltcup-Siegerin 2003-2006
Erfolge/Funktion:
Olympiasiegerin Cross-Country 2004
Weltmeisterin Cross-Country 2002, 2004 - 2006
Cross-Country-Marathon-Weltmeisterin 2004, 2005, 2006, 2008, 2013, 2015
Gesamtweltcup-Siegerin 2003 - 2006
* 10. Februar 1973 Bjørheimsbygd/Stavanger
Die Neue Zürcher Zeitung bezeichnete die Mountainbikerin Gunn-Rita Dahle (seit ihrer Hochzeit im Jahr 2008 offiziell Gunn-Rita Dahle Flesjå) im Sommer 2015 als ein "ein Relikt aus der Pionierzeit ihres Sports" (6.7.2015). Die Norwegerin hatte soeben im schweizerischen Lenzerheide ihr 29. Weltcup-Rennen gewonnen, so viele wie keine andere Athletin vor ihr. Zehnmal stand Dahle-Flesjå seit 2002 zudem ganz oben auf dem Treppchen bei einer Weltmeisterschaft, sechsmal holte sie sich den Titel im Marathon, viermal triumphierte sie im Cross-Country. Schon bei den Olympischen Spielen 1996, als Mountainbike erstmals olympisch war, stand die Skandinavierin am Start. Bei insgesamt vier Olympia-Teilnahmen gewann die Ausnahmeathletin allerdings "nur" einmal Gold, 2004 in Athen. Nicht zuletzt deshalb plant Dahle-Flesjå ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, wo sie dann 43 Jahre alt wäre.
Laufbahn
Im Alter von zwölf Jahren begann Gunn-Rita Dahle mit Laufen und Fußballspielen, im ...