Mirinda Carfrae

australische Triathletin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin Ironman 2010, 2013, 2014

Vizeweltmeisterin Ironman 2009, 2011, 2016

Ironman 70.3-Weltmeisterin 2007

Siegerin Ironman Austria 2016

* 26. März 1981 Brisbane

Die australische Triathletin Mirinda Carfrae startete zunächst überwiegend auf der kurzen und auf der Halb-Ironman-Distanz (70.3), ehe sie bei ihrem Debüt auf der Ironman-Strecke (3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) bei den Weltmeisterschaften 2009 auf Hawaii direkt Platz zwei belegte. Es folgten die WM-Titel 2010, 2013 und 2014. Bei ihrem zweiten Triumph in Kona brach sie in 8:52:14 Stunde nicht nur den bisherigen Streckenrekord der Britin Chrissie Wellington, sondern stellte auch noch eine Bestmarke über die Marathonstrecke auf (2:50:35 Stunden) - selbst bei den Männern waren nur zwei Athleten auf der Laufstrecke schneller unterwegs als Carfrae. Ab 2015 lief ihr Daniela Ryf den Rang als weltbeste Triathletin ab und auch den Streckenrekord auf Hawaii musste Carfrae an die Schweizerin abgeben, doch 2016 wurde Carfrae als 35-Jährige immerhin noch einmal Vizeweltmeisterin und zwei Jahre später, im Jahr nach ihrer Babypause, belegte sie bei der WM auf Hawaii den respektablen fünften Platz.

Laufbahn

Über den Basketball zum Triathlon

Über den Basketball zum TriathlonMirinda Carfrae spielte zunächst, inspiriert durch ihre älteren Brüder, Basketball und versuchte ...