John O. Brennan

amerikanischer Geheimdienstfachmann und Politiker; Karriere im US-Geheimdienst CIA: stv. CIA-Direktor 2001-2003; Direktor des National Counterterrorism Center 2004-2005; Berater des Präsidenten für Homeland Security and Counterterrorism 2009-2013; CIA-Direktor 2013-2017; gilt als wesentlicher Architekt des Drohnenkrieges der Obama-Administration gegen Terroristen

* 22. September 1955 North Bergen/NJ

Herkunft

John Owen Brennan wurde als Sohn irischer Einwanderer am 22. Sept. 1955 in North Bergen im US-Bundesstaat New Jersey geboren.

Ausbildung

Er besuchte die katholische St. Joseph of the Palisades High School in West New York (New Jersey) und studierte an der ebenfalls katholischen Fordham University in New York City, einer Jesuitenhochschule, die er 1977 mit dem Bachelor-Grad (B.A.) in Politikwissenschaften verließ. Zu dieser Zeit wurde er bereits auf eine Stellenausschreibung des amerikanischen Auslandsgeheimdienstes CIA (Central Intelligence Agency) aufmerksam, wo er später Karriere machte. Ein Auslandsjahr verbrachte er an der American University in Kairo. 1980 schloss er an der University of Texas in Austin sein Studium als Master (M.A.) in Staatslehre mit dem Schwerpunkt Naher und Mittlerer Osten ab. Er spricht fließend Arabisch.

Wirken

Karriere bei der CIA

Karriere bei der CIASeit etwa 1980 bei der CIA tätig, arbeitete B. in der Folge hauptsächlich als "Analyst" im Innendienst, wurde aber auch ...