Bernard Arnault

französischer Unternehmer und Investor; seit 1989 Konzernchef und Verwaltungsratspräsident (PDG) von Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH); entwickelte aus einem familieneigenen Bauunternehmen den Luxuskonzern: Aufbau einer Kunstsammlung und 2006 Gründung der Fondation LVMH, dabei auch zwei Museumsprojekte in Paris

* 5. März 1949 Roubaix

Herkunft

Bernard Jean Etienne Arnault, kath., wurde am 5. März 1949 im nordfranzösischen Roubaix geboren. Vater Jean Arnault leitete die familieneigene Baufirma Ferret-Savinel. Mutter Marie-Jo, geb. Savinel, trat als Pianistin hervor.

Ausbildung

A. besuchte erst das Lycée de Roubaix und dann in Lille das Lycée Faidherbe, konzertierte auch am Flügel und studierte Ingenieurwesen an der Pariser École polytechnique. 1969 erwarb er das Diplom.

Wirken

Vom Bauunternehmer zum Investor

Vom Bauunternehmer zum Investor1971 stieg A. in die Ferret-Savinel ein, einen Mittelständler für öffentliche Aufträge. 1976 setzte er gegen den Vater durch, die Bau-Aktivitäten an die Rothschild-Gruppe zu verkaufen, und investierte fortan unter der Firmierung Férinel in Ferien-Immobilien. 1978 wurde A. als Président-directeur général (PDG) alleiniger Chef. 1981 zog A. mit der Familie nach New York und baute mit der Férinel Inc. einen bedingt erfolgreichen Anbieter von Ferienwohnungen in Florida auf. Wichtiger wurde, dass er durch seinen Nachbarn, den Investor John Kluge, die Praxis kennenlernte, bei darbenden ...