französischer Fußballspieler; 82-facher Nationalspieler, Europameister 1984, WM-Teilnehmer 1982 (Vierter) und 1986 (Dritter); spielte für AS Monaco, Olympique Marseille und Olympique Lyon, mehrfacher französischer Meister, mit Marseille 1983 Gewinner des ersten Champions-League-Finals; zu seiner Zeit einer der weltbesten Außenverteidiger; war später u. a. Nationaltrainer Benins und der Komoren
Erfolge/Funktion:
Europameister 1984
WM-Teilnehmer 1982 u. 1986
Franz. Rekordnationalspieler
* 1. Februar 1962 Nîmes
Manuel Amoros ist seit Februar 1992 Rekordnationalspieler des französischen Fußballs. Beim Testländerspiel gegen England trug der Offensiv-Verteidiger von Olympique Marseille zum 77. Mal das Nationaltrikot und übertraf damit den bisherigen Rekordhalter Maxime Bossis. Während das ehrwürdige Londoner Wembley-Stadion einen angemessenen äußeren Rahmen für Amoros' Jubiläumsspiel bot, mußte er sportlich allerdings eine 0:2-Niederlage des davor lange ungeschlagenen französischen Teams hinnehmen.
Der 1,72 m große Amoros verkörpert den Idealtypus des modernen, in der Defensive und Offensive gleichermaßen engagierten Außenverteidigers. Er ist gewandt, kompromißlos und unerbittlich im Zweikampf, sicher im Zerstören und schaltet sich unermüdlich in den eigenen Angriff ein. In der Abwehr schon dank seiner Schnelligkeit den meisten Gegenspielern überlegen, vermag er sich wegen seiner technischen Fähigkeiten auch aus bedrängten Situationen zu lösen und eigene Angriffe ideenreich einzuleiten und seine Vorstöße mit präzisen Flanken oder gefährlichen Torschüssen auch erfolgreich abzuschließen. Der brillante ...