Yuval Noah Harari

israelischer Historiker; u. a. Verfasser der populärwissenschaftlichen Bestseller "Sapiens: Eine kleine Geschichte der Menschheit", "Homo Deus" und "Nexus"

* 24. Februar 1976 Kiryat Ata

Herkunft

Yuval Noah Harari wurde am 24. Febr. 1976 in Kiryat Ata bei Haifa in Israel geboren. Sein Vater arbeitete für die israelische Rüstungsindustrie, seine Mutter war Büroangestellte. H.s jüdische Familie hat Wurzeln im Libanon und in Osteuropa. H. wurde nicht religiös erzogen, unternahm aber mehrere erfolglose Versuche, zur Religion zu finden (vgl. SZ, 15.02.2018). Seine in Halberstadt geborene Großmutter war mit ihren Eltern 1934 vor dem NS-Regime nach Jerusalem geflohen.

Ausbildung

H. soll sich im Vorschulalter selbst das Lesen beigebracht haben und besuchte eine Klasse für Hochbegabte am Leo Baeck Education Center in Haifa. 1993-1998 studierte er Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem, spezialisierte sich auf die Militärgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit und promovierte 2002 am Jesus College der University of Oxford (England) zum Ph.D. mit einer Arbeit über die Kriegsmemoiren von Militärs aus der Renaissance-Zeit.

Wirken

Internationaler Durchbruch als Bestsellerautor

Internationaler Durchbruch als Bestsellerautor2003 kehrte H. als Postdoktorand und Yad-Hanadiv-Fellow an die Hebrew University in Jerusalem zurück, wo er ab 2005 als Geschichtsprofessor ...