amerikanischer Folksänger; gilt als der bedeutendste amerikanische politische Folksänger des 20. Jahrhunderts; schuf über 1.000 Songs, u. a. "This Land Is Your Land"; Vater von Arlo Guthrie
* 14. Juli 1912 Okemah/OK
† 3. Oktober 1967 New York/NY
Wirken
Woody Guthrie ist der bedeutendste amerikanische politische Folksänger des 20. Jahrhunderts. Sein musikalisches Erbe ist ein nicht hoch genug einzuschätzender Fundus für unzählige Künstler nachfolgender Generationen. Guthrie schuf über 1.000 Songs bis zu seiner schweren Krankheit, die ihn schließlich mit 55 Jahren das Leben kostete.
Woodrow "Woody" Guthrie wurde am 14. Juli 1912 in Okemah im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma in ein kleinbürgerliches Elternhaus geboren. Während seiner Kindheit und Jugend widerfuhren der Familie eine Reihe schlimmer Tragödien, die sein eigenes Leben und Wirken deutlich prägen sollten. So starb 1919 seine Schwester Clara an schweren Verbrennungen, die durch eine ungesicherte Steckdose hervorgerufen wurden. Nachdem sein Vater Charley acht Jahre später im Schlaf ebenfalls Verbrennungen erlitt, musste seine Mutter Nora wegen eines Nervenzusammenbruchs ins Krankenhaus. Dort stellte man nach einiger Zeit fest, dass sie an der unheilbaren Nervenkrankheit "Chorea Huntington" litt. 1930 verstarb auch seine Mutter. G. zog mit dem Vater durchs Land. Man blieb dort, wo es Arbeit gab. Die familiären ...