deutscher Automobilsport-Manager; fr. Manager von Michael und Ralf Schumacher
Erfolge/Funktion:
Manager
* 11. März 1942 Regensburg
Der Aufstieg von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist aufs Engste mit dem Namen Willi (eigentlich Wilhelm Friedrich) Weber verbunden. Der millionenschwere Manager hatte "Schumi" 1988 entdeckt und ihn 1991 als ersten Deutschen nach vielen Jahren in der Formel 1 untergebracht. 1993 nahm der gelernte Gastronom auch Schumachers Bruder Ralf (seit 1997 Formel 1) unter Vertrag. Weber machte im Sog des siebenfachen Weltmeisters das große Geld. Immer häufiger verstrickte sich "Mr. 20 Prozent", wie Weber aufgrund seiner Anteile an Schumachers Einnahmen genannt wurde, aber auch in dubiose Geschäfte. Klagen, Hausdurchsuchungen sowie staatsanwaltschaftliche Ermittlungen bestimmten zuweilen mehr die Gazetten als sportliche Belange seiner Schützlinge. Im November 2005 trennte sich zudem Ralf Schumacher von Weber, Ende 2006 beendete Michael Schumacher seine aktive Karriere. Weber streckte seine Fühler beizeiten nach anderen Talenten wie Timo Scheider und Nico Hülkenberg aus, ein weiterer Schumacher war indes nicht dabei.
Laufbahn
Bereits von frühester Jugend an verfolgte Willi Weber den für ihn faszinierenden Rennsport am Radio. In den 70er und 80er Jahren lernte er als mäßig talentierter Hobbyrennfahrer ("Ich bin 20 Jahre lang alles gefahren, was vier Räder hat...