Walter Salles

bras. Filmregisseur und Produzent; Filme u. a.: "Central Station", "Die Reise des jungen Che - Motorcycle Diaries", "On the Road"

* 12. April 1956 Rio de Janeiro

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2013

vom 26. Februar 2013 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2019

Herkunft

Walter Salles wurde am 12. April 1956 in Rio de Janeiro geboren. Sein Vater war ein angesehener Bankier und Diplomat. S. verbrachte deshalb seine Kindheit im Ausland, lebte in der Schweiz, in Frankreich und den USA. Von S.s beiden Brüdern wurde João Moreira Salles ebenfalls als Regisseur bekannt.

Ausbildung

S. studierte an der University of South California. Im Kulturprogramm des brasilianischen Fernsehens sammelte er erste Film- und Fernseherfahrungen.

Wirken

Von Werbespots zum ersten Spielfilm

Von Werbespots zum ersten SpielfilmEnde der 1980er Jahre begann S. seine Tätigkeit als Regisseur in Werbespots und in Dokumentarfilmen über Personen des kulturellen Lebens. Seine ersten Arbeiten waren Porträts über Regisseure wie Akira Kurosawa, John Huston oder Federico Fellini. Auch den Schriftsteller Jorge Luis Borges oder den Maler Marc Chagall zeigte S., der mit seinem Bruder die Produktionsgesellschaft "Videofilmes" für Dokumentarfilmer gegründet hatte.

Sein Spielfilmdebüt gab er 1991 mit ...