Walter Moers

deutscher Comiczeichner und Schriftsteller; Schöpfer der bekannten Figuren "Das kleine Arschloch", "Käpt'n Blaubär" und "Adolf, die Nazi-Sau"; Autor der "Zamonien"-Fantasyromane

* 24. Mai 1957 Mönchengladbach

Herkunft

Walter Moers wurde am 24. Mai 1957 in Mönchengladbach geboren.

Wirken

Anfänge als Autor und Zeichner

Anfänge als Autor und ZeichnerNach Abbruch des Gymnasiums und einer kaufmännischen Lehre schlug sich M. zunächst mit Gelegenheitsjobs durch. Dann begann er, sich als Autor und Zeichner von Trick- und Puppenfilmen fürs Fernsehen sowie als Verfasser von Hörspielen wie "Do it yourself!" (1977) einen Namen zu machen. U. a. schrieb und zeichnete er Gutenachtgeschichten für das "Sandmännchen". In dieser Zeit veröffentlichte er auch seine Kindergeschichten um den erfindungsreichen Professor Schimauski, zunächst in der Kinderzeitschrift "Bunter Hund", später auch in Buchform. 1985 erschien M.s erstes Comicbuch "Aha".

Durchbruch mit "Das kleine Arschloch"

Durchbruch mit "Das kleine Arschloch"Auf einen Schlag bekannt wurde M., der Carl Barks und Jean-Marc Reiser zu seinen Vorbildern zählt, mit seiner Comicfigur "Das kleine Arschloch", einer halbnackten, sexbesessenen Gestalt mit riesiger Nase, widerborstigem Charakter und rotzig-kindlichem Charme, ...