Vera Lengsfeld

deutsche Philosophin, Soziologin und Politikerin; CDU; engagiert in der Friedensbewegung der DDR; 1990 Mitglied der Volkskammer der DDR; MdB 1990-2005; Veröffentl. u. a.: "Virus der Heuchler: Innenansichten aus Stasiakten", "Mein Weg zur Freiheit", "Neustart"

* 4. Mai 1952 Sondershausen

Herkunft

Vera Lengsfeld, ev., wurde am 4. Mai 1952 in Sondershausen in Thüringen geboren. Ihr Vater machte bei der Nationalen Volksarmee der DDR Karriere und war Oberstleutnant beim Staatssicherheitsdienst ("Stasi"). Die Mutter, ebenfalls überzeugte Sozialistin, arbeitete als Neulehrerin. L. wuchs in Sondershausen im Haus ihres Großvaters, einem Bergwerksdirektor, auf. Ab 1958 lebte die Familie in Berlin.

Ausbildung

Dort besuchte sie eine Spezialschule mit intensiven Russisch-Kursen. Wie ihre linientreuen Eltern hielt sie die DDR für die moralisch bessere deutsche Republik. Die Erweiterte Oberschule schloss sie 1970 ab. Mit 19 Jahren trat L. in die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) ein. An der Karl-Marx-Universität in Leipzig studierte sie Geschichte der Arbeiterbewegung und ab 1972 an der Berliner Humboldt-Universität Marxistisch-Leninistische Philosophie (Abschluss: Diplomphilosophin).

Wirken

Ab 1975 arbeitete L. als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Akademie der Wissenschaften in Berlin und danach als Lektorin beim Verlag Neues Leben. Als kritischer Mensch erkannte sie früh die ...