deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin; Musicals u. a.: "Cats", "Cabaret", "Chicago"; Film und Fernsehen u. a.: "Das Erbe der Guldenburgs", "L'Autrichienne", "Prêt-à-Porter"; u. a. Interpretin der Werke von Kurt Weill, vertonte selbst u. a. Texte von Pablo Neruda und Paulo Coelho und schreibt eigene Lieder
* 4. Juli 1963 Münster
Herkunft
Ute Lemper wurde am 4. Juli 1963 als Tochter eines Bankkaufmanns und einer Opernsängerin in Münster/Westfalen geboren. Die Eltern waren streng katholisch. In einem Interview nach ihrer Heimatstadt befragt, bezeichnete sich L. als "unheimlich froh, aus dieser ganzen autoritären, hemmenden und beengenden Welt herauszukommen" (vgl. www.kultur-fibel.de, o. D.). L. hat einen älteren Bruder Martin.
Ausbildung
Früh erhielt L. Klavier- und Ballettunterricht. Als Schülerin spielte sie im Münsteraner Stadttheater und trat gelegentlich mit Songs von Ella Fitzgerald auf. Mit 15 gründete sie ihre erste eigene Band. Nach dem Abitur 1982 in Münster ging sie ans Wiener Max Reinhardt Seminar und studierte Schauspiel. Außerdem besuchte sie die Tanzakademie in Köln.