Ulrike Maisch

deutsche Leichtathletin (Marathon)

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 2006

20. Weltmeisterschaft 2005

Achte Europameisterschaft 2002

* 21. Januar 1977 Stralsund

Mit ihrem Sieg im Marathon sorgte Ulrike Maisch für eine der größten Überraschungen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2006 in Göteborg. Trotz schwieriger Bedingungen durch Regen und Wind lief die Rostockerin in 2:30:01 Stunden persönliche Bestzeit und schlug in einer Aufsehen erregenden Aufholjagd die höher eingeschätzten Konkurrentinnen aus Süd- und Osteuropa. Das Gold von Göteborg war der bis dato größte Erfolg im sportlichen Leben der Ulrike Maisch, die die erste deutsche Marathonläuferin ist, die auf der klassischen Distanz Gold bei einer internationalen Meisterschaft gewinnen konnte.

Laufbahn

Sport wurde von Anfang an in der Familie Maisch großgeschrieben. Die Mutter war Sportlehrerin, der Vater Trainer. Schon als Kleinkind kam Ulrike Maisch von Stralsund nach Rostock und wuchs dort auf. Bereits während ihrer Grundschulzeit betrieb sie Leichtathletik ("wie man das halt so macht in dem Alter"). Als Zwölfjährige kam sie in der zu Ende gehenden DDR auf die Kinder- und Jugendsportschule. Der leichtathletische Mehrkampf beschäftigte sie, doch die größten Erfolge sammelte die Jugendliche des SC Empor Rostock im Laufen. 1995 belegte sie Rang zwölf bei der Junioren-EM über 10.000 m in 37:20,85 Minuten.

1996 ...