Trine Dyrholm

dänische Schauspielerin und Sängerin; Filme u. a.: "Das Fest", "In einer besseren Welt", "Die Kommune", "Nico, 1988", "Königin", "Die Königin des Nordens"

* 15. April 1972 Odense

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2022

vom 15. März 2022 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 26/2024

Herkunft

Trine Dyrholm wurde am 15. April 1972 im süddänischen Odense auf der Insel Fünen als Tochter eines Lehrerehepaares geboren und wuchs zusammen mit einer Schwester in wohlbehüteten, liberalen Verhältnissen auf. Die Mädchen wurden von der Mutter zu Demonstrationen für Frieden und gegen Atomkraft mitgenommen und verbrachten ihre Freizeit u. a. in Zeltlagern.

Ausbildung

Nach ihrer Schulausbildung besuchte D. von 1991 bis 1995 parallel zu ihren ersten Filmrollen die staatliche Theaterschule in Kopenhagen.

Wirken

Anfänge als Sängerin und Schauspielerin

Anfänge als Sängerin und SchauspielerinSchon früh sammelte D. erste Bühnenerfahrungen und trat ab ihrem achten Lebensjahr als Sängerin und Schauspielerin in Odense auf, wo sie zudem beim Kinderradio von Radio Fünen mitarbeitete. Zu nationaler Bekanntheit gelangte sie 1987 durch den dritten Rang ihrer Band Trine & the Moonlighters beim dänischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Ihr Song "...