Therese Giehse

deutsche Schauspielerin; 1933 Gründungsmitglied des Kabaretts "Die Pfeffermühle"; Theaterrollen u. a. in "Der Biberpelz", "Ratten", "Mutter Courage", "Der zerbrochene Krug", "Der Besuch der alten Dame", "Mutter"; auch Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht; Filme und Fernsehen u. a.: "Frauen, Mütter und ein General", "Münchner Geschichten"

* 6. März 1898 München

† 3. März 1975 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1975

vom 16. Juni 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 29/2008

Wirken

Therese Giehse wurde am 6. März 1898 als Tochter des Kaufmanns Salomon Gift in München geboren. Mit Büroarbeit finanzierte sie ihren privaten Schauspielunterricht in München und kam dann über Engagements in Landshut, Siegen, Gleiwitz, der Bayerischen Landesbühne und Breslau unter Otto Falckenberg 1925 an die Münchner Kammerspiele, an denen sie bis 1933 tätig war.

Sie spielte damals fast immer ältere, wenig sympathische Frauen. 1929 war sie in München in der "Dreigroschenoper" die Frau Peachum. 1923 ging sie nach Zürich, wo sie u.a. auch im Kabarett "Die Pfeffermühle" auftrat. Am Zürcher Schauspielhaus hat sie ihre großen berühmten Rollen gefunden; die Mutter Wolffen im "Biberpelz...