The B-52's

amerikanische Popband

Gründung: Oktober 1976 Athens/Ca.

Wirken

Einordnung

Einordnung Die musikalischen Wurzeln der B-52'S sind eher traditionell: 60er Jahre-Soul, Bubblegum-Pop, VENTURES-Gitarren, New-Wave-Adaptionen, Punk-Anleihen und Girls-Gesang nach Art der SHANGRI-LAS. Das Ergebnis dieser Symbiose war dann allerdings so neu, dass sich die britische Musikpresse genötigt sah, einen neuen Begriff für die Musik der Ostküsten-Paradiesvögel zu kreieren: "New Wave Disco". Besonders Fred Schneider drückte der Band mit seinem vitalen und treibenden Sprechgesang seinen Stempel auf.

Anfänge

Anfänge Cindy Wilson (geb. am 28. Februar 1957 in Athens) und ihr Bruder Ricky (geb. am 19. März 1953 in Athens), beide bis dahin musikalisch nicht aktiv, und die drei bis dato nur sporadisch in Lokalbands in Erscheinung getretenen Fred Schneider (geb. am 1. Juli 1951 in Newark/New Jersey), Keith Strickland (geb. am 26. Oktober 1953 in Athens) und Kate Pierson (geb. am 27. April 1948 in Weehawken/New Jersey) fanden sich im Oktober 1976 in Athens, Georgia, zusammen, um das Projekt B-52's ins Leben zu rufen. Ein halbes Jahr benötigte die Band, bis sie schließlich am Valentinstag des Jahres 1977 ihren ersten Live-Auftritt absolvierte. Das Hinterzimmer eines schwarzen Beerdigungsunternehmers diente der Gruppe als Plattform während einer Privat-Party. Das durchweg universitäre Publikum ...