Telly Savalas

amerikanischer Schauspieler; Filme u. a.: "Die jungen Wilden", "Der Gefangene von Alcatraz", "Die größte Geschichte aller Zeiten"; Fernsehen u. a.: Serie "Einsatz in Manhattan"

* 21. Januar 1922 Garden City/NY

† 22. Januar 1994 Los Angeles/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1994

vom 28. März 1994 (lö)

Herkunft

Telly (Aristotle) Savalas, griech.-orthodox, war der Sohn eines Tabakimporteurs griechischer Abstammung. Während der Depression machte der Vater Konkurs, und S. half ihm in New York, eine Bäckerei aufzubauen.

Ausbildung

S. besuchte das College der Columbia University und schloß mit einem Bachelor of Science in Psychologie ab. Während des Zweiten Weltkrieges wurde er verwundet und hochdekoriert.

Wirken

Durch seinen älteren Bruder, einen Diplomaten, erhielt S. zu Beginn der Berufstätigkeit eine Stelle im Informationsdienst des US-Außenministeriums. 1955 wechselte er zum Rundfunk, bekam auch Kontakte zur Fernsehgesellschaft ABC und machte dort bald als Produzent und Regisseur von Nachrichten und Sondersendungen Karriere. Für die ABC-Dokumentation, "Your Voice of America" gewann er den Freedom Foundation Award und den Peabody Award. Das Theater begann ihn zu interessieren; er leitete drei Jahre lang eine Bühnentruppe in Connecticut. Seine erste Rolle als Schauspieler bekam S. 1959 in dem TV-Spiel "Bring Home ...