Stefan Liebich

deutscher Politiker; DIE LINKE; MdB 2009-2021; Direktor der Rosa-Luxemburg-Stiftung in New York ab 1. März 2024; Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin 1995-2009; PDS-Landesvorsitzender in Berlin Dez. 2001 - Dez. 2005; Fraktionsvorsitzender in Berlin Sept. 2002 - Okt. 2006, danach stellv. Fraktionschef bis Mai 2009

* 30. Dezember 1972 Wismar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2020

vom 9. Juni 2020 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 23/2023

Herkunft

Stefan Liebich wurde am 30. Dez. 1972 in der Hansestadt Wismar in der damaligen DDR als Sohn eines Nachrichtentechnikers und einer Krankenschwester geboren. Er wuchs in Greifswald auf, bis die Familie 1982 nach Berlin in den Bezirk Marzahn umzog. L. durchlief eine typische DDR-Jugend - die Eltern waren SED-Mitglieder - mit den obligatorischen Mitgliedschaften bei den "Jungen Pionieren" und der FDJ. Im Alter von 13 Jahren wurde er nach eigenen Angaben gefragt, ob er bereit sei, später beim Ministerium für Staatssicherheit hauptamtlich zu arbeiten. Er lehnte nicht ab. Auf seiner Homepage schreibt er: "Gut, dass alles anders kam."

Ausbildung

Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule (POS) legte L. an der Erweiterten Oberschule (EOS) "Albert Einstein" in Berlin-Marzahn 1991 sein Abitur ab. Nach Schulabschluss jobbte er zunächst ...