Sir Donald McIntyre

brit.-neuseel. Opernsänger (Bassbariton); war u. a. Mitglied der Royal Opera Covent Garden; bekannter Wagner-Interpret

* 22. Oktober 1934 Auckland

, ,

Herkunft

Sir Donald Conroy McIntyre wurde am 22. Okt. 1934 in Auckland, Neuseeland, geboren. Seine Eltern waren George Douglas und Hermyn McIntyre.

Ausbildung

M. besuchte die Mount Albert Grammar School in seiner Heimatstadt und danach das Auckland Teachers Training College (seit 2004 University of Auckland). Später studierte er mit Hilfe eines Stipendiums an der Guildhall School of Music & Drama in London und machte dort seinen Abschluss bei Ellis Keeler sowie an der Essener Folkwang-Schule bei Clemens Kaiser-Breme.

Wirken

Karriere als Opernsänger in London

Karriere als Opernsänger in LondonNachdem M. seine Berufstätigkeit als Volksschullehrer begonnen hatte, entschloss er sich dazu, Sänger zu werden. Seine erste Rolle bekam er 1959 an der Sadler's Wells Opera in London als Zaccaria in Verdis "Nabucco". In den folgenden Jahren übernahm er dort rd. 25 Rollen, darunter die anspruchsvollen dramatischen Partien wie Mephisto (Gounod), Kaspar (v. Weber), Pizarro (Beethoven) oder den Holländer (Wagner). Als Pizarro in Beethovens "Fidelio" gab er 1967 sein Debüt an der Covent Garden Opera und blieb danach dem Haus 30 Jahre lang verbunden.

...