japanischer Architekt; bekannt v. a. durch seine Holz- und Karton-Konstruktionen; Bauwerke u. a.: Museumsbau Centre Pompidou in Metz, Konzernzentrale des Uhrenherstellers Swatch in Biel; Auditorium "La Seine Musicale" in Boulogne-Billancourt; auch Entwicklung und Bau von innovativen Notunterkünften in Krisengebieten
* 5. August 1957 Tokio
Herkunft
Shigeru Ban wurde am 5. Aug. 1957 in Tokio geboren. Sein Vater arbeitete für den Autokonzern Toyota und seine Mutter als Modedesignerin.
Ausbildung
B. studierte von 1978 bis 1980 am Southern California Institute of Architecture in Los Angeles und ab 1980 an der Cooper Union's School of Architecture in New York. Zu seinen Lehrern gehörte John Hejduk. Sein Studium beendete er 1984 mit einem Bachelor in Architektur. Während seiner Ausbildung arbeitete er von 1982 bis 1983 nebenbei für den Architekten Arata Isozaki in Tokio.