Serpil Midyatli

deutsche Politikerin (Schleswig-Holstein); Fraktionsvorsitzende der SPD ab Dez. 2023; Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein ab März 2019; Fraktionsvorsitzende der SPD 2021-2022, zuvor ab 2012 stellv. Fraktionsvors; Landtagsabgeordnete ab 2009; Mitglied im SPD-Bundesvorstand ab 2017; stellv. Bundesvorsitzende der SPD seit Dez. 2019

* 8. August 1975 Kiel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2021

vom 9. November 2021 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2023

Herkunft

Serpil Midyatli (geb. Alkan) wurde am 8. Aug. 1975 in Kiel geboren und ist islamischen Glaubens. Als Älteste von vier Geschwistern türkischer Einwanderer wuchs sie im Stadtteil Gaarden auf. Ihr Vater arbeitete zunächst bei der Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW) und kaufte dann eine alte Tischlerei, um dort ein Restaurant zu eröffnen.

Ausbildung

M. wechselte nach dem Realschulabschluss 1992 am Bildungszentrum in Mettenhof auf ein Wirtschaftsgymnasium, wo sie auch Schulsprecherin war. Noch vor dem Abitur verließ sich jedoch die Schule (und gab damit auch ihr Ziel auf, Jura zu studieren), um die Leitung eines von ihrer Familie betriebenen Restaurants zu übernehmen.

Wirken

Frühe Berufstätigkeit

Frühe Berufstätigkeit1994-2003 war M. zunächst als Leiterin des familieneigenen Restaurants Mega Saray tätig und baute dann zusammen mit ihrem Mann einen Kultur- und Veranstaltungsservice auf. Dabei betrieb sie auch eine Konzerthalle und ...