Einordnung Die im Umland von München ansässige Band SCHANDMAUL zählt in der deutschen Mittelalterrockszene zu den gemäßigten Vertretern und überzeugt durch eine Mischung aus authentischen musikalischen Stilmitteln und Rockinstrumentarium. Das Sextett, bestehend aus vier Männern und zwei Frauen, war sehr produktiv und hat fast jährlich ein Album veröffentlicht.
Herkunft und Anfänge
Herkunft und Anfänge Gegründet wurde SCHANDMAUL im Sommer 1998 in Gröbenzell. Nach gemeinsamem Musizieren auf Partys entschlossen sich Thomas Lindner (voc, acc, g, p), Anna Katharina Kränzlein (v, Drehleier), Stefan Brunner (dr, perc, Fanfare), Martin Christoph Duckstein (g), Birgit Muggenthaler (Dudelsack, roots) und Hubsi Widmann (Drehleier) ein gemeinsames Konzert in der ortsansässigen Stammkneipe "Die Hexe" zu veranstalten. Schnell wurde ein Name für das noch lose, mit Liebe zur mittelalterlichen Musik ausgestattete Ensemble gefunden. SCHANDMAUL ist die Bezeichnung des Jokers in einem Kartenspiel. Nach dem überragenden Erfolg des ersten gemeinsamen Konzertes entschloss man sich, die Band nun konsequent als festes Ensemble weiterzuführen. Eigene Titel wurden geschrieben und bereits Anfang 1999 erschien im Eigenvertrieb das erste Album "Wahre Helden". Nach der Veröffentlichung nahmen die Liveauftritte zu und die regionale Popularität der Band stieg enorm.