Schweizer Balletttänzerin und Filmschauspielerin; spielte anfänglich oft gebrochene, geheimnisvolle Frauen, später große Rollenvielfalt; Filme und Fernsehen u. a.: "L'amour, l'argent, l'amour", "Gespenster", "Die Freunde der Freunde", "Der freie Wille", "Vaterspiel", "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein", "Der menschliche Faktor", "Der Greif", "Die Ermittlung"; auch Dokumentation ("Zen for Nothing") und Drehbuch ("Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot"); gewann dreimal den Schweizer Filmpreis
* 25. März 1975 Bern
Herkunft
Sabine Timoteo wurde am 25. März 1975 in Bern (Schweiz) als Sabine Hagenbüchle geboren. Sie wuchs zunächst in Oregon (USA), dann in Lausanne auf. Ihr Vater ist Molekularbiologe.
Ausbildung
Dank eines "Migrosstipendiums" erhielt T. eine Ausbildung als Tänzerin an der Schweizerischen Ballettberufsschule in Zürich (1991-1993), womit sie sich einen Kindheitstraum erfüllte. 1994 besuchte T. an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) einen Workshop für Schauspieler. Später absolvierte sie eine Ausbildung zur Köchin im Restaurant "Harmonie" (1997-2000).
Wirken
Zunächst verschrieb sich T. mit Leib und Seele dem Tanzen. Nach einem ...