deutscher Fotograf; v. a. bekannt durch seine Fotoreportagen für den "stern" 1966-1977 und 1979-1995
* 21. März 1929 Berlin
† 14. Juni 2014 Berlin
Herkunft
Robert Lebeck wurde am 21. März 1929 in Berlin geboren und wuchs dort bei seinem schwer kranken Vater auf, von dem sich seine Mutter getrennt hatte. Mütterlicherseits hatte er noch drei Halbbrüder. Als Schüler diente er in den letzten Kriegsmonaten als Flakhelfer an der Ostfront und überlebte neben einem (Leutnant)offizier als Einziger seiner Einheit. "Um den Russen zu entkommen, musste man sich natürlich etwas einfallen lassen. Das war so eine Art Ausbildung zum Fotoreporter" (TSP, 16.3.2004), sagte er später über diese schwere Zeit.
Ausbildung
Nach dem Krieg wohnte L. zunächst bei Verwandten in Donaueschingen und machte dort 1948 sein Abitur. Danach lebte er einige Zeit in den USA, wohin sein Onkel bereits 1927 ausgewandert war, bevor er 1951 nach Deutschland zurückkehrte. Sein Studium der Völkerkunde (in Zürich, New York und Freiburg) brach er ab, um sich seiner Leidenschaft, der Fotografie, zu widmen ("Ich fand es einfach zu öde, aus Büchern etwas über den Inzest bei Eskimos zu lernen", Zeit, 19.2.2009).
Wirken
Als L. mit 17 Jahren 1946 in seine Geburtsstadt Berlin fuhr, ...