österr. Sänger, Songwriter, TV-Moderator und Schauspieler; Erfolgstitel u. a.: "Strada del sole", "Schickeria", "Es lebe der Sport", "Blond"; zahlreiche Fernsehmoderationen
* 27. Februar 1955 Wien
Herkunft
Rainhard Fendrich wurde am 27. Febr. 1955 als Sohn eines Maschinenbauingenieurs und eines ehemaligen Models in Wien geboren. Seine Mutter war Sudetendeutsche, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit F.s Großeltern aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben wurde. In einem Interview bezeichnete sich F. als "glühenden Antifaschisten", wozu er sich in Abgrenzung zu den politischen Ansichten seines Vaters entwickelt habe (vgl. GALORE, 12/2019). Da beide Eltern berufstätig waren, verbrachte F. als Kind viel Zeit bei seiner Großmutter, einer sehr religiösen Frau, sodass er sogar selbst eine Zeitlang kath. Priester werden wollte. Da er kein Taschengeld bekam, begann F. als Jugendlicher an den Wochenenden zu arbeiten, etwa als Parfümverkäufer, Postbote oder Metallbieger. Mit 17 zog er aus und brach mit seinem Vater.
Ausbildung
F., der schon als Fünfzehnjähriger auf der Gitarre zu komponieren begann, besuchte ein katholisches Knabeninternat. Nach dem Abitur studierte er zuerst Jura, dann Psychologie, brach aber beide Studiengänge ab. Mit diversen Gelegenheitsjobs finanzierte er anschließend ein Schauspiel- und Gesangsstudium.