Pegah Ferydoni

deutsche Film- und Theaterschauspielerin; Filme u. a.: "Türkisch für Anfänger", "Women without Men", "300 Worte Deutsch", "Ayla", "Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist", "5 Seasons – eine Reise"

* 25. Juni 1983 Teheran (Iran)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2024

vom 5. März 2024 (sr)

Herkunft

Pegah Ferydoni wurde am 25. Juni 1983 als Tochter eines georgischen Vaters und einer aserbaidschanischen Mutter in Teheran geboren. Die Eltern, beide Musiker, waren ihrer Aussage zufolge "politisch und künstlerisch aktiv" und engagierten sich in der Studentenbewegung. "Sie haben sich mit dem Regime im Iran angelegt und wurden zur Flucht getrieben" (SZ, 25.3.2011). Bereits ihr Großvater, ein Operettensänger, war in den 1960er Jahren in einer Widerstandsgruppe gegen das Schah-Regime aktiv gewesen und hatte mehrere Jahre im Gefängnis verbracht. Als Zweijährige kam F. mit ihren Eltern nach West-Berlin, wo die Familie anfangs in einem Asylantenheim untergebracht war und die Eltern sich mit Tagesjobs über Wasser hielten. F. versuchte, die der alten Heimat nachtrauernden Eltern von ihrem Kummer abzulenken, indem sie sie durch Albernheiten zum Lachen brachte. Nach ihrer Einschulung wuchs sie in Berlin-Reinickendorf ...