Meglena Kunewa

bulgarische Politikerin; stellv. Ministerpräsidentin 2014-2017; EU-Kommissarin für Verbraucherschutz 2007-2010; Europaministerin 2002-2007; Außenministerin 2001-2002

* 22. Juni 1957 Sofia

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2015

vom 4. August 2015 (se)

Herkunft

Meglena Kunewa wurde am 22. Juni 1957 in Sofia geboren. Ihr Vater, der Musiker und Schauspieler Stilian Kunev, war als Student zusammen mit seinem Vater wegen "antikommunistischer" Aktivitäten mehrere Jahre in einem Straflager inhaftiert.

Ausbildung

K. studierte Jura an der Universität in Sofia, schloss das Studium 1981 mit einem Master-Grad ab und promovierte 1984 zum Doktor der Wissenschaften im Bereich Umweltrecht. In der Zeit nach dem Sturz des kommunistischen Regimes in Bulgarien studierte sie zwischen 1993 und 2000 noch an der Washingtoner Georgetown-Universität Internationale Beziehungen und internationales Umweltrecht, im finnischen Turku Menschenrechte sowie Umweltrecht im britischen Oxford.

Wirken

Nach ihrem Jura-Studium war K. 1988-1989 als Assistentin an der Jura-Fakultät der Sofioter Kliment-Ohridski-Universität tätig. 1992-1994 lehrte sie an der Freien Universität Burgas sowie an der Neuen Bulgarischen Universität. Gleichzeitig sammelte sie 1987-1991 beim Bulgarischen Nationalen Rundfunk als Redakteurin und Moderatorin Erfahrung.

Karriere als liberale Politikerin

Karriere als liberale PolitikerinIhr juristisches Wissen, vor allem im Bereich Umweltrecht, brachte die vielseitige Expertin bald auch in den Aufbau eines neuen ...