Marianne Hold

Filmschauspielerin

* 15. Mai 1933 Johannisburg

† 11. September 1994 Lugano

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1962

vom 15. Oktober 1962

Wirken

Marianne Hold (eigentlich Pissowotzki) wurde am 15. Mai 1933 in Johannisburg in Ostpreussen geboren. Ihr Vater, ein höherer Beamter, ist beim Einmarsch der russen verschollen, ihre Mutter verheiratete sich später wieder. M.H. sollte wegen ihres Geschicks im Stricken kunstgewerblicher Pullover eigentlich Schneiderin werden, es zog sie aber von jeher zur Kunst. 15jährig riss sie von zu Hause aus und schlug sich durch die Alpen bis nach Rom durch. Dort half die junge Ausreisserin in den ersten Wochen bei evangelischen Schwestern als Küchenmädchen, dann wurde sie hausgehilfin bei einer römischen Rechtsanwältin. Dort lernte sie viele Menschen kennen, darunter auch einen Italiener, der sie durch seine Beziehungen in der Cinecittà als Cutterin beim Film unterbrachte. Später besuchte sie die Filmschule der Cinecittà und erhielt dann in einem Film Aldo Fabrizis "Benvenuto Reverendo" mit 18 Jahren die erste Hauptrolle. Luis Trenker war der nächste, der sie für seinen Film "Duell in den Bergen" engagierte. Ihr Erfolg ließ sie es wagen, mit deutschen Filmleuten in Verbindung zu treten. Ihre erste deutsche Arbeit war der Farbfilm "Ferien vom Ich"...