Lew N. Sajkow

sowjetischer Parteifunktionär; Politbüromitglied

* 3. April 1923 Tula

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1988

vom 25. Januar 1988

Wirken

Lew Nikolajewitsch Sajkow (Saikow) ist der Nationalität nach Russe und wurde am 3. April 1923 in Tula geboren. Über seine Familie und Herkunft ist nichts bekannt. Jedenfalls hat er in Leningrad eine Lehre als Metallarbeiter absolviert und dann in der Kriegszeit und während der Belagerung Leningrads, die hohe Opfer forderte, als Schlosser gearbeitet. 1944 bis 1961 ist S. in aufsteigender Position als Vorarbeiter, Abteilungsleiter und Produktionschef in einem waffentechnischen Unternehmen in Leningrad tätig gewesen. 1957 trat er in die KPdSU ein.

Auch die folgenden Jahre sahen ihn als Direktor (1961-71), dann als Generaldirektor (bis 1976) des genannten Rüstungskombinats in Leningrad. In diesen Jahren erwarb er auch das Ingenieurs-Diplom des Leningrader Instituts für Wirtschaftsingenieurwesen (1963). 1971 rückte er als Mitglied der Parteikommission des Gebiets Leningrad in höhere Parteiränge vor, ein Jahr später wurde er Mitglied des Zentralrats der All-Union-Gewerkschaftsorganisation (bis 1977), die in sozialistischen Ländern allerdings andere Funktionen hat als in den Ländern des Westens.

1976 bis 1983 leitete S. das Exekutivkomitee des Leningrader Stadtsowjets (Oberbürgermeister) und kam als solcher auch in das Büro des Gebietskomitees der KPdSU von Leningrad, ...