Katharina Lorenz

deutsche Schauspielerin; Engagements am Schauspiel Hannover (2002-2008) und Wiener Burgtheater (ab 2008); Filme u. a.: "Das rote Zimmer", "Lou Andreas-Salomé", "Der Tel Aviv-Krimi" (4 Teile), "Corsage"

* 19. Dezember 1978 Leverkusen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2023

vom 24. Januar 2023 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Herkunft

Katharina Lorenz wurde am 19. Dez. 1978 in Leverkusen geboren. Ihr Großvater Kurt Lorenz (1914-1987) war Künstler und insbesondere als Porträtmaler bekannt.

Ausbildung

Bereits als Kind erhielt L. Ballett- und Tanzunterricht. Erste Schauspielerfahrungen sammelte sie am Jungen Theater Leverkusen. Nach dem Schulabschluss absolvierte sie 1999-2002 ein Schauspielstudium an der Münchner Otto-Falkenberg-Schule.

Wirken

Wirken auf der Bühne

Wirken auf der BühneL., die sich akribisch auf ihre Rollen vorbereitet, etablierte sich zunächst am Theater in zahlreichen Inszenierungen klassischer und moderner Stücke, u. a. an den Münchner Kammerspielen, dem Deutschen Theater Berlin und dem Schauspiel Hannover, dessen Ensemble sie 2002-2008 angehörte. 2006 wurde sie von der Fachzeitschrift "Theater heute" zur besten Nachwuchsschauspielerin gewählt. Seit 2008 hat sie ein Engagement am Wiener Burgtheater, wo sie u. a. in Matthias Hartmanns Inszenierungen von Goethes "Faust" als modernes Gretchen Furore machte und begeisterte Kritiken ...