deutscher Tischtennisspieler und -trainer; als Aktiver EM-Zweiter 1978 im Doppel und 1980 mit der Mannschaft, mehrf. dt. Meister; DTTB-Trainer 1979-1985; Generalsekretär des norwegischen Tischtennis-Verbandes (Norges Bordtennisforbund) 1986-1993, danach u. a. Sportdirektor und Vorstandsmitglied einer privaten norwegischen Sportstiftung
Erfolge/Funktion:
116-maliger Nationalspieler
Vizeeuropameister 1978 (Doppel) und 1980 (Team)
* 8. Februar 1950 Mettmann
Nachdem der gebürtige Mettmanner Jochen (eigentlich Joachim) Leiß 1969 als 19-Jähriger seinen Einstand in der Bundesliga gefeiert hatte, wurde er zu einem der erfolgreichsten deutschen Tischtennis-Akteure der 1970er Jahre. Neben neun nationalen Meistertiteln im Einzel, Doppel und Mixed sowie drei Mannschaftsmeisterschaften gewann er zweimal EM-Silber – 1978 im Doppel und 1980 mit dem Team. Sieben Jahre nach dem Ende seiner internationalen Wettkampfkarriere kehrte er in den späten 1980er Jahren sogar noch einmal in die Bundesliga zurück, bevor er sich in seiner Wahlheimat Norwegen dann aber ganz seiner Arbeit in einem Sportgymnasium widmete.
Laufbahn
Im Alter von zwölf Jahren kam Jochen Leiß über seinen Vater Franz beim Mettmanner TV zum Tischtennis und startete furios in seine Karriere. Bereits zwei Jahre später spielte er für die 1. Herrenmannschaft seines Heimatvereins, mit der er kontinuierlich aufstieg und 1969 schließlich in der 1. Bundesliga anlangte. Nachdem der im Spitzenpaarkreuz die Liga dominierende Leiß 1972 ...