Jewgenija Medwedewa

russische Eiskunstläuferin (Einzel)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2016, 2017

Zweimal Olympiazweite 2018

Europameisterin 2016, 2017, Zweite 2018

Grand-Prix-Siegerin 2015/16, 2016/17

Junioren-Weltmeisterin 2015

* 19. November 1999 Moskau

Internationales Sportarchiv 41/2019 vom 8. Oktober 2019 (st)

Jewgenija Medwedewa sicherte sich 2016 als Sechzehnjährige die Titel bei den Europa- und Weltmeisterschaften und war danach eine Konstante im steten Wechsel der Teenager aus Moskau, die bei Großereignissen Titel für Russland holten. Als erster Läuferin überhaupt gelang es ihr, sich bereits ein Jahr nach der Junioren-WM auch bei den Damen durchzusetzen. Mit dem zweiten WM-Titel 2017, zweimal Silber bei Olympia 2018 sowie EM-Silber 2018 und WM-Bronze 2019 bestätigte sie ihre Klasse ebenso wie durch zwei Siege im Grand-Prix-Finale. Nachdem sie 2018 noch als Botschafterin Russlands für eine vollwertige Teilnahme ihres Landes an Olympia beim IOC aufgetreten war, kündigte sie nach Querelen mit Olympiasiegerin Sagitowa im Mai 2018 die Trainingsgemeinschaft in Moskau und wechselte zu Trainer Brian Orser nach Toronto.

Laufbahn

Früher Beginn mit drei Jahren

Früher Beginn mit drei Jahren Die Begeisterung für den Eislauf wurde Jewgenija Armanowna Medwedewa (internationale Schreibweise Medvedeva) sozusagen "vererbt", denn auch ihre Mutter war bis zum 14. Lebensjahr als Eiskunstläuferin aktiv. Bereits 2003 mit drei Jahren machte Jewgenija Medwedewa ...