Jewgenij Platow

russischer Eiskunstläufer (Eistanz); startete mit seiner Partnerin Pascha Gritschuk für die UdSSR, das Vereinte Team und Russland; Olympiasieger 1994 und 1998; Weltmeister 1994, 1995, 1996 und 1997, WM-Zweiter 1993; Europameister 1996, 1997 und 1998; später Trainer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1994. 1998

Weltmeister 1994, 1995, 1996, 1997, 1998

Vizeweltmeister 1993

Europameister 1996, 1997, 1998

* 7. August 1967 Odessa

Internationales Sportarchiv 42/1998 vom 5. Oktober 1998 (st)

Der 1,84 m große und 71 kg schwere Jewgenij Platow und seine extravagante, nur 1,65 m große Partnerin Pascha Gritschuk waren das dominierende Eistanzpaar der neunziger Jahre und schrieben mit zwei Olympiasiegen, fünf Weltmeisterschaftstriumphen und drei Europameistertiteln Sportgeschichte. Die ersten Eistänzer, die zweimal olympisches Gold gewannen, werden aber nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen und 16 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften in Erinnerung bleiben, sondern auch durch die spektakulären Auftritte Pascha Gritschuks, die als "Madonna" auf dem Eis stets für Extravaganz und Schlagzeilen zwischen Glamour und Skandal sorgte. Ihr Partner Jewgenij Platow war demgegenüber Garant für Sicherheit und Souveränität während der sportlichen Darbietungen auf dem Eis.

Laufbahn

Jewgenij Platow stammt - ebenso wie seine langjährige Partnerin Pascha Gritschuk - aus Odessa, lebt aber schon seit vielen Jahren in Moskau. 1976, im Alter von neun Jahren, begann er ...