Jewgenij I. Schaposchnikow

russischer Marschall; fr. Verteidigungsminister der UdSSR; GUS-Oberbefehlshaber 1992-1993

* 3. Februar 1942 Bolschoj Log/Rostow

† 8. Dezember 2020

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1994

vom 18. Juli 1994 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2020

Herkunft

Jewgenij Iwanowitsch Schaposchnikow wurde 1942 auf dem Hof Bolschoj Log im Gebiet von Rostow am Don geboren. Sein Vater fiel im April 1945 bei den Kämpfen um Ostpreußen. Erst 1981 stieß Sch. bei einem Manöver in der Nähe von Königsberg auf das Grab des Vaters.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch wurde der Halbwaise Soldat und Pilot und nahm als junger Offizier im Zusammenhang mit den entsprechenden Ausbildungsabschnitten einen raschen Aufstieg in der sowjetischen Luftwaffe. In die KPdSU trat Sch. 1963 ein.

Wirken

Sch. flog u. a. die MIG-23 und war bereits mit 31 Jahren 1973 Regimentskommandeur. 1987 erhielt er den Befehl über die in der DDR stationierten sowjetischen Luftstreitkräfte. 1990 kehrte Sch. in die Sowjetunion zurück und übernahm das Oberkommando der sowjetischen Luftstreitkräfte. Damit wurde er auch Mitglied des Verteidigungskollegiums der Sowjetunion und des ZKs der KPdSU.

Nachdem Verteidigungsminister Dimitrij T. Jasow schon mehrfach deutliche Warnungen seitens der Streitkräfte vor einer Fortsetzung des destabilisierenden Reformprozesses an die Adresse Michail S. Gorbatschows gerichtet hatte, gehörte Jasow zu den ...