französischer Politiker und Verleger; 1972 Gründer und Vorsitzender (bis 2011) des rechtsextremen Front National (FN) (Parteiausschluss 2015; Ehrenpräsident 2011-2018); MdEP 1984-2003/2004-2019; MdP 1956-1962 und 1986-1988; franz. Präsidentschaftskandidat 1974, 1988, 1995, 2002 und 2007; s. größter politischer Erfolg war das Erreichen der Stichwahl um die franz. Präsidentschaft 2002; Vater von Marine Le Pen
* 20. Juni 1928 La Trinité-sur-Mer
† 7. Januar 2025 Garches
Herkunft
Jean Louis Marie ("Jean-Marie") Le Pen, kath., wurde 1928 im bretonischen Küstenort La Trinité-sur-Mer, Département Morbihan, als Sohn der Bauerntochter und Näherin Anne-Marie, geb. Hervé, und des Fischers Jean Le Pen geboren. Der Vater kam während des Zweiten Weltkriegs ums Leben, als das Fangboot 1942 auf eine Mine lief.
Ausbildung
L. besuchte das Jesuitenkolleg Saint-François-Xavier in Vannes und das Lycée de Lorient. Sein 1947 begonnenes Studium an der Universität Paris schloss er 1952 mit dem Lizenziat in Jura und einem Diplom in Politikwissenschaft ab. Während des Studiums stand L. als Präsident einer Vereinigung von Jurastudierenden (1949-1951) mehrfach im Mittelpunkt handgreiflicher Auseinandersetzungen mit der linken Studentenvertretung.