Herbert Herrmann

dt.-schweiz. Schauspieler; Fernsehrollen u. a. in "Drei sind einer zuviel", "Fleisch", "Ich heirate eine Familie", "Hexenschuss", "Chéri, mein Mann kommt"; zahlr. Theaterrollen und Theaterregie

* 7. Juni 1941 Bern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2006

vom 21. Oktober 2006 (hy)

Herkunft

Herbert Herrmann wurde am 7. Juni 1941 in Bern geboren und wuchs auch dort auf.

Ausbildung

Nach der Schulausbildung absolvierte H. zunächst eine Schriftsetzerlehre, bevor er sich in der Schweiz dem Schauspielstudium zuwandte.

Wirken

Erste Bühnenengagements erhielt H. in Zürich und Bern, es folgten Engagements am Renaissance-Theater Berlin, an der Kleinen Komödie in München (1970), an den Hamburger Kammerspielen (1971), an der Komödie im Marquardt Stuttgart (1980) und an der Komödie Berlin (1983-1985). Dazu kam eine Vielzahl von Deutschland-Tourneen.

H. wurde im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten Schauspieler des deutschen Boulevardtheaters. Man sah ihn u. a. in der Doppelrolle als Zwillingsbrüderpaar Horace und Fréderic in dem Intrigenspiel "Einladung ins Schloss" (1988) von Jean Anouilh, das Harald Leipnitz für die Kleine Komödie im Bayerischen Hof in München inszeniert hatte, oder an der Seite von Ute Willing in der Beziehungskomödie "Mickymaus und ...