Helga Radtke

deutsche Leichtathletin (Weitsprung); für die DDR EM-Dritte 1986 und 1990, WM-Vierte 1987, DDR-Meisterin 1989

Erfolge/Funktion:

Junioren-Europameisterin 1979

EM-Dritte 1986, 1990

Siegerin Hallen-Weltspiele 1985

Europapokal-Zweite 1987

* 16. Mai 1962 Rostock-Sanitz

"Ich halte es für nahezu aussichtslos, mich an dem Gedanken festzubeißen, Heike Drechsler zu überholen. Sie hat ja solche überragenden Fähigkeiten! Ich habe mir deshalb andere Ziele geschaffen, und aus ihnen nehme ich meine Motivation", bringt Helga Radtke ein Problem ihrer erfolgreichen Weitsprungkarriere auf den Punkt: Obwohl sie mit 7,21 m Bestweite zu den besten Weitspringerinnen aller Zeiten gehört, schon seit einem Jahrzehnt bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen Medaillen sammelte, stand sie stets im Schatten der übermächtigen Heike Drechsler. Pech und Verletzungen verhinderten bisher einen Olympiastart - großes Ziel der 1,71 m großen und 64 kg schweren Rostockerin ist daher die Olympiafahrkarte für Barcelona. Im gesamtdeutschen DLV gehört sie zu den sicheren Olympiakandidaten (Kernmannschaft für 1992), doch viele Veränderungen im vereinigten deutschen Sport gefallen der Sportstudentin nicht: "Wir Athleten im Osten kommen uns vor wie Sportler zweiter Klasse. Als A-Kader habe ich von der Deutschen Sporthilfe noch nicht einen Pfennig Unterstützung gesehen. Offenbar sind wir für einige nicht so wichtig", beklagte sie sich Anfang April 1991, als die versprochenen ...