deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator; Prof. für Astrophysik an der LMU München ab 1995; Veröffentlichungen u. a.: "Kosmologie für Fußgänger", "Big Bang, zweiter Akt", "Weißt du, wie viel Sternlein stehen?", "Die kürzeste Geschichte allen Lebens", "Wie Bildung gelingt"; TV-Sendereihen u. a.: "Alpha Centauri", "Lesch & Co.", "Leschs Kosmos", "Abenteuer Forschung"; YouTube-Kanal "Terra X Lesch & Co"
* 28. Juli 1960 Gießen
Herkunft
Harald Lesch, ev., wurde am 28. Juli 1960 in Gießen als Sohn eines Starkstromelektrikers geboren. L. hat eine drei Jahre jüngere Schwester (Monika). Nach eigenem Bekunden (vgl. Der Westen, 24.8.2008) wuchs er praktisch in der Gaststätte seiner Großeltern in der Gemeinde Mücke im hessischen Vogelsbergkreis auf, wo er zur Unterhaltung der Gäste beitrug. L.s Traumberuf als Kind war Astronaut. Als Neunjähriger bewarb er sich schriftlich bei der NASA, wurde jedoch freundlich abgelehnt.
Ausbildung
L. besuchte die Theo-Koch-Schule in Grünberg (Landkreis Gießen) und begeisterte sich in den Jahren vor und nach der ersten Mondlandung (1969) für alle Fragen rund um Raumfahrt und Weltall. Folglich studierte er nach dem Abitur (1978) Physik ...